Das helle Licht der Computerbildschirme ist stark blauhaltig, und wir blicken über Stunden direkt hinein. Daneben handelt es sich auch nicht um eine ruhige Lichtquelle. Computerbildschirme flimmern oft in Frequenzen, die wir zwar nicht bewußt wahrnehmen können, die aber massiven Stress auf unsere Augen und unser Nervensystem ausüben.
Bei der konzentrierten Arbeit am Rechner oder beim Scrollen auf dem Tablet vergessen wir oft, ausreichend zu blinzeln. Das begünstigt trockene Augen und die damit einhergehenden Beschwerden.
Auch die Haltung am Computer, gerade bei der Arbeit am Laptop, ist nicht gesundheitsförderlich, und kann so zu den Beschwerden beitragen.